2025-04-18
Im März 2025 berichtete die US -amerikanische Food and Drug Administration über die Ablehnung von 53 Chargen von importierten Kosmetika. Unter ihnen ""Andere Kosmetika"Wurden die am häufigsten abgelehnte Kategorie, insbesondere Aerosolprodukte, aufgrund ihrer einzigartigen Formulierungs- und Inhaltsstoffeigenschaften, die sie anfälliger für regulatorische Herausforderungen beim Testen von Stabilität während des Transports machen und bei der Nachweis von Rück Tracaabilität der Zutaten.
Derzeit gibt es international keine einheitliche Definition von Kosmetika, was dazu führt, dass einige Produkte für die Regulierung an verschiedenen Verkaufsstandorten unterschiedlich eingestuft werden. Zum Beispiel werden Produkte zum Entfernen von Sommersprossen und zum Aufhellung und zur Entfernung von Akne als Kosmetik in China, aber als Medikamente in den USA eingestuft. Andererseits gelten beispielsweise Reinigungstücher in China nicht als Kosmetik, sondern in den USA als Kosmetik.
Nach dem US -amerikanischen Gesetz sind Kosmetika Gegenstände, die durch Sprühen, Sprühen oder andere Methoden zum Reinigen, Verschönern, Verbesserung des Zaubers oder zur Verbesserung des Aussehens verwendet werden. Diese Definition umfasst eine beliebige Komponente solcher Elemente, enthält jedoch keine Seife. Im Jahr 2022 überarbeiteten die Vereinigten Staaten einige Teile des FD & C -Gesetzes, in denen vorgeschlagen wurde, dass Kosmetika ein fertiges Produkt sind, eine Formulierung aus einer festen und quantifizierten Zusammensetzung kosmetischer Inhaltsstoffe.
Basierend auf den neuesten Überarbeitungen des US -amerikanischen FD & C -Gesetzes müssen Aerosol -Produkte die doppelten Compliance -Standards entsprechen: Erstens muss ihre Verwendungsmethode (Sprühanwendung) der funktionalen Definition von "Reinigung, Verschönerung und Verbesserung des Erscheinungsbilds" entsprechen. Zweitens müssen das Treibmittel und die Wirkstoffe in der Formel die Anforderungen für quantifizierte fertige Produkte erfüllen. Zum Beispiel wird in China als Kosmetikspray mit Salicylsäure eingestuft, aber in den USA als OTC -Medikament deklariert werden, das höhere Anforderungen für Rohstofflieferanten erhöht. Daher errichtete Wilson ein dreidimensionales Compliance-Rahmen: 1) Rückverfolgbarkeit der Inhaltsstoff, um sicherzustellen, dass die quantifizierte Vorbereitung überprüft werden kann, 2) multinationale Daten dynamische Übereinstimmung für Zielmärkte, 3) Versandsimulation, um das Stabilitätsrisiko von Aerosol-Cans vorherzusagen. Durch die Integration des Konzepts der "fertigen Formulierungen" von der FDA in die Forschungs- und Entwicklungsphase kann es das Risiko von Renditen aufgrund regulatorischer Unterschiede effektiv vermeiden und internationale Märkte für innovative Aerosolkosmetika wie Whitening -Sprays und Sonnenschutzmousses eröffnen.